Eurital ADECK 500ml – Vitamin- und Präbiotika-Ergänzung für Hühner und Tauben
ADECK ist eine Vitamin- und Präbiotika-Ergänzung für Hühner und Tauben. Es enthält Vitamine mit natürlichen Antioxidantien und löslichen Präbiotika und ist für die kurzfristige Anwendung während der Zucht, Aufzucht und stressigen Zeiten geeignet.
ADECK Fütterungsempfehlung
- Tauben: 5ml pro Liter Trinkwasser
- Küken: ca. 2ml pro Liter Trinkwasser
- Junghennen: ca. 1ml pro Liter Trinkwasser
- Legehennen: ca. 1ml pro Liter Trinkwasser
Achtung: Nicht unverdünnt anwenden!
Zusammensetzung
Propylenglykol, Fructo-Oligosaccharide (ScFOS) 0,5%
Gehalt an Zusatzstoffen je 1000ml
- Biotin 3a880 10 mg
- Niacinamide 3a315 2,000 mg
- D-Panthenol 3a842 425 mg
- Vitamin A 3a672b 300,000 iu
- Vitamin B1 3a820 120 mg
- Vitamin B12 1,050 mcg
- Vitamin B2 (Riboflavin) 210 mg
- Vitamin B6 3a831 125 mg
- Vitamin D3 3a671 65,000 iu
- Vitamin E 3a700 2,500 mg
- Vitamin K 3a710 100 mg
Antioxidationsmittel Tocopherol-reiche Extrakte aus Pflanzenölen (delta-reich) 1b306ii
Analytische Bestandteile
- Rohprotein 0,1%
- Rohfett 0,6%
- Rohfaser 0,1%
- Rohasche 0,1%
- Feuchtigkeit 78,0%
- Natrium 0,1%
- Lysine 0,01%
- Methionine 0,01%
Lagerungshinweise
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lichtgeschützte Lagerung im Originalbehältnis bei Temperaturen zwischen 5 und 25°C. Vor Frost schützen.
Qualitätsgarantie: Herstellernr. GB226 0636
Die Bedeutung der Vitamine
Vitamine sind für den Organismus der Tiere lebensnotwendig. Ihre Bedeutung für das Wachstum, die Erhaltung und die Fortpflanzung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Da sie vom Körper der Tiere nicht oder nur unzureichend gebildet werden können, müssen sie zugeführt werden.
Zu den fettlöslichen Vitaminen zählen: Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und Vitamin K. Zu den wasserlöslichen Vitaminen zählen: Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Biotin, Folsäure, Nicotinamid, Pantothensäure und Cholin.
Ein Vitaminmangel kann zu Störungen im Stoffwechsel und in der Funktion einiger Gewebe führen, was sich in Leistungsverfall, Wachstumsstörungen, Störungen der Fortpflanzungsfähigkeit, Anfälligkeit für Infektionskrankheiten und geringeren Abwehrkräften gegenüber Parasitenbefall zeigt.
Mögliche Ursachen für einen Vitaminmangel
-
- Ungenügende Vitaminversorgung
- Erhöhter Vitaminbedarf bei intensivem Wachstum, Brutzeit, Aufzucht, Ausstellungen, Transport, Umsetzen usw.
- Erhöhter Vitaminbedarf aufgrund von Erkrankungen des Magen-Darm-Kanals
- Erkrankungen von Vitamin-depot-Organen (z.B. Leberzirrhose)
- Erhöhter Vitaminbedarf bei Behandlung mit Chemotherapeutika, Sulfonamiden oder Antibiotika